The Glass House – Wettbewerb Kommandantenvilla KZ Sachsenburg

Posted on

Link zum Video

Wir haben uns im letzten Jahr am Wettbewerb zur Umgestaltung der „Kommandantenvilla“ in der Gedenkstätte KZ Sachsenburg beteiligt. Leider haben wir den Zuschlag nicht bekommen, stehen aber zu unserem Beitrag und möchten ihn hier gerne mit Euch teilen.

Ruairí O’Brien und Susan Donath

Kurzkonzept / Erläuterung

Die Häftlinge des Lagers wurden zu Beginn des Tages auf den zentralen Hof, den Appellplatz,  gebracht. Von dort hatten die Häftlinge einen freien Blick auf das Kommandantenhaus, wo der Kommandant mit seiner Familie wohnte. Und der Kommandant hatte von seinem Haus aus einen Blick auf die Häftlinge, die auf dem Hof antreten mussten.  In den Nachkriegsjahren wurde diese Sichtverbindung durch den Bau einer weiteren Garage zwischen dem Kommandantenhaus und dem Platz versperrt. In unserem Beitrag haben wir zwei Vorschläge gemacht.

1.     Die Installation einer Plakatwand mit dem Bild des Kommandantenhauses stellt die visuelle Verbindung zwischen dem Haus und dem Platz wieder her.

2.     Die Initiatoren des Wettbewerbs gaben an, dass das Haus der Kommandantur bis zur Höhe des Sockels abgerissen und der Keller des Hauses aufgefüllt werden sollte. Unser Vorschlag war, das Kommandantenhaus durch ein Glashaus zu ersetzen, das die Form und das Volumen des Originals widerspiegelt. Dieses Glashaus sollte für den Anbau von Pflanzen, Obst und Gemüse genutzt werden und als Begegnungs-, Lern- und Aktivitätsraum für die Jugend dienen können.