abschluss lichtkonzept spinnereimaschinenbau

Posted on

Öffentliche Präsentation und Lichtprobe

Für das Gelände des Spinnereimaschinenbaus Altchemnitz hat Ruairí O´Brien ein Lichtkonzept entwickelt, das viele neue Nutzungsmöglichkeiten unterstützt und in den nächsten Jahren stufenweise realisiert werden kann. Die Vorstellung des Konzepts für das EU-Projektes „URBACT 2nd Chance“, das den großen Fabrikkomplex des Spinnereimaschinenbaus Altchemnitz wiedererwecken will, erfolgte am 25. April im Rahmen einer öffentlichen Abschlussveranstaltung vor Ort. Ruairí O´Brien erläuterte den Lichtmasterplan für das Gelände und demonstrierte dem interessierten Publikum mögliche Beleuchtungsvarianten in Form einer öffentlichen Lichtprobe.

 

Im Chemnitzer Spinnereimaschinenbau, wo zu DDR-Zeiten rund 2200 Menschen arbeiteten, siedeln sich seit mehreren Jahren immer mehr Unternehmen an, welche die Hallen als Freiflächen, Werkstätten oder Lagerräume nutzen.